Kapelle Maria zum Schnee – Bettmeralp Aletsch Arena
Morgenstimmung auf der Bettmeralp – Die beleuchtete Kapelle Maria zum Schnee ist das Wahrzeichen der Bettmeralp, welche im Jahr 1697 fertig erstellt wurde.
Morgenstimmung auf der Bettmeralp – Die beleuchtete Kapelle Maria zum Schnee ist das Wahrzeichen der Bettmeralp, welche im Jahr 1697 fertig erstellt wurde.
Nachtaufnahmen von Sissach von der Sissacherfluh aus mit der schnebedeckten Jurakette im Hintergrund
Bilder vom Creux du Van im Schweizer Jura an der Grenze zwischen den Kantonen Neuenburg und Waadt. Der Creux du … Weiterlesen
Herbstwanderung von Vals zum Zervreilasee via Furggeltilücke zur Länthahütte SAC bei Sonne, Wind und Nebel.
Nachdem ich bereits die im letzten Jahr die Imagebilder erstellen durfte, freut es mich, dass ich mit Luftaufnahmen wiederum einen … Weiterlesen
Baden in Feststimmung am 1. August. Bei weit über 30 Grad und Luftfeuchtigkeit wie in einer Sauna ist dieses Bild … Weiterlesen
Heute am 02.02.2018 fand der Durchstich der Tunnelbohrmaschine in Gretzenbach Kanton Solothurn statt. Dieses Ereignis möchte ich nutzen, um eine … Weiterlesen
Architekturfotografie – Nur wenige 100 Meter vom Grenzübergang Basel (CH) / Weil am Rhein (D) entfernt steht Sie, die im … Weiterlesen
Neue Arbeit: Altstadt Olten im Gegenlicht der untergehenden Sonne mit Holzbrücke und Aare. Bei Olten kommt bei den meisten Leuten … Weiterlesen
Märchenlandschaft mit blühenden Kirschbäumen im Fricktal Jedes Jahr im April beginnt ein schönes Naturschauspiel bei uns im Fricktal, nämlich das … Weiterlesen
Luftaufnahme/Luftbild von Basel Hafen Birsfelden für Titelseite Geschäftsbericht 2016 der BKB Basler Kantonalbank Kunde: BKB Basler Kantonalbank Agentur: ehingerbc AG Fotografie/Luftaufnahme: Patrik Walde … Weiterlesen
Luftbildaufnahme von Brugg im Aargau (Schweiz) mit Aare im Sonnenuntergangs-Stimmung.
Luftaufnahme Sonnenuntergang mit dem Multikopter (Drohne) von Elfingen aus im Jurapark Aargau in Richtung Fricktal und Jura. Mittig sieht man … Weiterlesen
Nebelbilder sind um diese Jahreszeit und in unserer Region eher selten, aber nach den unzähligen Regentage bot sich in der … Weiterlesen
Zugegeben, etwas stolz ist man schon, wenn man sein eigenes Bild als Titelcover einer Zeitschrift im Kiosk entdeckt 🙂 Das Titel-Bild … Weiterlesen
Trübe Tage laden geradezu ein, um Testbilder für ein Projekt mit seinem Equipment zu machen. Denn ist der Tag gekommen, … Weiterlesen
Noch etwas Winterstimmung, bevor der Frühling kommt ; ) Die letzten Tage war ich wieder in den tief verschneiten Alpen … Weiterlesen
Zurück in die Vergangenheit denken jetzt vielleicht einige – weshalb benötigt man im Drohnen-Zeitalter noch ein Hochstativ? Mit Drohnen ist man … Weiterlesen
Für Ihre Webseite und neue Prospekte benötigte das Stadtwerk Winterthur letzten Herbst neue Bilder und Luftaufnahmen von der Abwasserreinigungsanlage Winterthur. … Weiterlesen
Für eine Doppelseite der aktuelle Ausgabe der «Brugger Neujahrsblätter 2016» hatte ich im Oktober 2015 den Auftrag erhalten, für einen Wirtschaftsartikel … Weiterlesen
Benötigen Sie noch einen Lese-Tipp für dieses verregnete Wochenende? Vielleicht hätte ich da noch etwas Passendes: Kurz gegen Ende des … Weiterlesen
Die letzten Stunden vom Jahr 2015 sind angebrochen – Zeit um ein kleines Resümee zu ziehen und einen Blick in die … Weiterlesen
Seit 2012 habe ich mich auch auf Luftaufnahmen (aerial photography) mit Multikoptern (Drohnen) spezialisiert. Seither durfte ich zahlreiche Projekte im … Weiterlesen
Wer kennt das nicht, Software-Probleme tauchen immer dann auf, wenn man dringend eine Arbeit fertig stellen muss. So war das … Weiterlesen
Seit Adobe das Abo-Modell der Adobe Creative Cloud eingeführt hat, gibt es auch zwischendurch immer wieder Updates mit neuen Funktionen. Was an … Weiterlesen
Für Bild- und/oder Retouchearbeiten bei unseren Luftaufnahmen greifen wir in vielen Fällen auf Adobe Photoshop zurück. Sei es, störende Bildelemente … Weiterlesen
Image-Bilder für die Gemeinde Niederwil mit den Ortsteilen Nesselnbach und Gnadenthal für die Webseite und für Grossformat-Prints für die Gemeindekanzlei. … Weiterlesen
Unter der Rubrik „einfach lebenswert“ durften wir für die Agentur Büro Nord AG aus Küssnacht am Rigi für die Verkaufsdokumentation einer neuen Liegenschaft an der … Weiterlesen
Die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt Baden im Kanton Aargau wurde zu der schönsten der Schweiz gewählt. Hier ein Auszug vom Shooting dieser … Weiterlesen
Bereits einige Monate ist es her, als ich meine letzte digitale Spiegelreflexkamera (DSLR), eine Canon EOS 5D Mark III, verkauft habe. Der … Weiterlesen
Luftaufnahmen erstellt mit Hilfe einer Drohne für die Gemeinde Dürrenäsch im Aargau. Die Gemeinde Dürrenäsch benötigte Bilder von verschiedenen Gebäuden … Weiterlesen
Seit mehren Jahren benutze ich Stift-Tablets von der Firma Wacom um Bilder einfacher und realistischer als mit einer Maus bearbeiten … Weiterlesen
In der digitalen Fotografie herrscht vielfach die Meinung, dass Filter wegen der nachträglich Bildbearbeitung am Computer nicht mehr nötig seien. … Weiterlesen